Unsere Do´s and Don´ts der Hautpflege im Winter

Unsere Do´s and Don´ts der Hautpflege im Winter

Do´s:

# feuchtigkeitsspendende und fettende Pflegeprodukte einsetzen

# Sonnenstrahlung im Winter wird oft unterschätzt, weil die Sonne in den Wintermonaten schwächer ist. Die Sonnenstrahlung wird jedoch durch Schnee reflektiert und deswegen ist Sonnenschutz für Wintersportler unverzichtbar.

Unser LSF50 kann in jede Wintercreme und Cold Cream gemixt werden!

# Lippen und Hände regelmäßig eincremen bevor es zu Rissen und kleinen Wunden kommt.

# Körperhaut regelmäßig mit Körperöl, Bodybutter oder reichhaltiger Körpercreme eincremen; bei sehr trockener, schuppiger Haut bewirkt ein Körperpeeling alle 2-4 Wochen wahre Wunder. 

Don´ts:

# bei sehr niedrigen Temperaturen tagsüber und bei Aktivitäten im Freien keine Feuchtigkeitscreme benutzen, denn die enthaltene Feuchtigkeit kann bei kalten Temperaturen Erfrierungen auf der Haut begünstigen

# nicht zu heiß baden und duschen

# Gesicht nur mit Wasser oder Mizellenwasser und Wattepads waschen ist schlecht! Wenn reichhaltige Gesichtspflegeprodukte genutzt werden, ist eine professionelle Reinigung mit Gesichtsreinigungsprodukten, Wasser und Waschlappen, Reinigungstuch oder Schwamm besonders wichtig, damit die Poren nicht verstopfen und die Haut neue Pflege aufnehmen kann.